Die eidgenössisch anerkannte Psychotherapie-Weiterbildung 2025–2029 richtet sich an angehende Psychotherapeut:innen, die ihre fachliche Kompetenz vertiefen und sich auf die eidgenössische Anerkennung vorbereiten möchten.
Im Rahmen der Weiterbildung wird den Teilnehmenden ein digitaler Kursordner zur Verfügung gestellt, der folgende Inhalte und Funktionen umfasst:
-
Supervisionsgruppenordner: Austausch- und Dokumentationsbereich für die Supervisionsgruppen.
-
Organisatorische Dokumente: Alle relevanten Informationen zu Terminen, Richtlinien und administrativen Abläufen.
-
Austauschplattform:
-
Kommunikation zwischen Teilnehmenden
-
Kommunikation zwischen Supervisor:innen
-
Austausch innerhalb der Intervisionsgruppen
-
-
Abgabebereiche:
-
Intervisionsprotokolle
-
Selbstkontrollblatt
-
8 Fallberichte
-
3 Falldokumentationen
-
Die Weiterbildung kombiniert theoretische Inhalte, praktische Übungen und den kontinuierlichen Austausch zwischen den Teilnehmenden. Sie unterstützt den individuellen Lernprozess, fördert kollegiale Vernetzung und stellt sicher, dass alle geforderten Ausbildungsnachweise effizient gesammelt und eingereicht werden können.